„Weil Rache niemandem gehört als dem, der der Herr von allen ist. Denn als die Kräfte der Welt dieses Ziel erreicht haben, hat Gott es selbst getan, um es zu entwerfen.“

Letzte Aktualisierung 25. März 2024. Geschichte
Themen
niemand , ziel , herr , gott , entwerfen , kraft , rache , welt
Anselm von Canterbury Foto
Anselm von Canterbury 72
Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033–1109

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Ohne ein Ziel erreicht man nicht viel.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245

„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173

Matthias Claudius Foto

„Niemand ist frey, der nicht über sich selbst Herr ist.“

Matthias Claudius (1740–1815) deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst

Sprüche des Pythagoräers Demophilus. In: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Achter Theil, beym Verfasser, Wandsbeck 1812, S. 121

Thomas von Aquin Foto

„Gott und was in Gott ist, hat nicht ein Ziel, sondern ist das Ziel.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe

"Über die Macht Gottes"

Friedrich Schiller Foto

„Es lebt ein Gott zu strafen und zu rächen.“

Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 186
Wilhelm Tell (1804)

Theodore Roosevelt Foto
Arthur Schopenhauer Foto
Lü Bu We zitat: „Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“

„Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 9
Df-Dz

Jacques de Molay Foto

„Gott weiß, wer unrecht hat und wer gesündigt hat, und bald wird Unglück über die hereinbrechen, die uns fälschlich verurteilen. Gott wird unseren Tod rächen. Herr wisse, daß in Wahrheit alle, die gegen uns sind, von uns zu leiden haben werden.“

Jacques de Molay (1243–1314) Großmeister des Templerordens

Letzte Worte, 18. März 1314, gemäß Gottfried von Paris
Original franz.: "Dieu sait qui a tort et a péché, et le malheur s'abattra bientôt sur ceux qui nous condamnent à tort. Dieu vengera notre mort. Seigneur sachez que, en vérité, tous ceux qui nous sont contraires par nous auront à souffrir."

Oscar Wilde Foto

„Gleichgültigkeit ist die Rache der Welt an den Mittelmäßigen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Vera oder die Nihilisten, 3. Akt / Fürst Paul
Original engl.: "Indifference is the revenge the world takes on mediocrities."
Vera oder die Nihilisten - Vera, or the Nihilists

Ähnliche Themen