
„Du bist was du tust, nicht was du sagst.“
Don't say things. What you are stands over you the while, and thunders so that I cannot hear what you say to the contrary.
Social Aims
Sometimes condensed to "What you do speaks so loud that I cannot hear what you say."
1870s, Society and Solitude (1870), Books, Letters and Social Aims http://www.rwe.org/comm/index.php?option=com_content&task=category§ionid=5&id=74&Itemid=149 (1876)
„Du bist was du tust, nicht was du sagst.“
„Du wirst nicht danach beurteilt, was du sagst, sondern was du tust.“
„Dein Benehmen sollte so laut sein, daß man deine Worte nicht mehr hören kann.“
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 53, ISBN 3-926876-07-7
„Versuch's und steck einen Esel in eines Löwen Haut, es schreit doch immer daraus des Esels Laut.“
Tod und Teufel, 11. Auflage, München, 2001, S. 168, ISBN 3442466466, ISBN 9783442466467
„Ich möchte, dass jeder die Stimme so hören kann, wie ich sie höre.“
„Dem, der ich mal war, hätte ich so viel zu sagen. Und so wenig würde er auf mich hören.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
„O teurer Laut, o Glück, nach langer Zeit / auch nur zu hören eines Landsmanns Rede!“
„Mein Vater pflegte zu sagen: Sprich nicht lauter, argumentiere weiser.“