„Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel.“
Des Platonikers Sohn. In: Dramatische Dichtungen, Gesammelte Werke, Dritter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 69,
Peter Hille 19
deutscher Schriftsteller 1854–1904Ähnliche Zitate
„Faule Engel taugen weniger als fleißige Teufel.“
Im Selbstgespräch

„Je mehr Teufel wir in uns haben, desto mehr Chancen haben wir, sich zu einem Engel umzuformen.“

Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben

Das Buch der Könige (Schah-Nameh)

„Nicht jeder, der von einem Engel erleuchtet wird, erkennt, dass er von einem Engel erleuchtet wird.“
Non quicumque illuminatur ab Angelo, cognoscit se ab Angelo illuminari.
Summa theologica I, q. 111, art. 1 ad 3