
„Das Wirkliche ist, was sich widersetzt, auf absolute Weise symbolisiert zu werden.“
Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 5. Dialog http://www.zeno.org/nid/20009159371. Aus dem Italienischen von Adolf Lasson (Philosophische Bibliothek 21), 3. Auflage, Hamburg 1902, S. 104.
Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen (1584)
„Das Wirkliche ist, was sich widersetzt, auf absolute Weise symbolisiert zu werden.“
„Jedes Wesen liebt von Natur auf seine Weise Gott mehr als sich selbst.“
Non solum homo […] diligit Deum et plus quam seipsum, sed etiam quaelibet creatura suo modo.
Summa theologica II-II, q. 25, art. 3
„In Wirklichkeit ist der andere Mensch dein empfindlichstes Selbst in einem anderen Körper.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 254
Df-Dz
„Es werden mehr Narren von Weisen regiert als Narren von Weisen.“
„Wirklichkeit ist unendliches Wirken, unaufhörliche Bewegung.“
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
„Vermögen dient zur Bequemlichkeit des Lebens, nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.“
Der Rosengarten (Gulistan), 8, Von der Bildung im Umgang mit Menschen
Original Farsi: ".مال از بهر آسایش عمر است نه عمر از بهر گرد کردن مال"