Passauer Neue Presse, 23. September 2019, Nr. 220, S. 24
„Wir haben noch sieben Minuten Spielzeit, und wir müssen in diesen sieben Minuten zwei Tore schießen. Wer jetzt anfängt, darüber zu sprechen, wer nach dem Spiel mit wem duschen geht oder wer beim nächsten Mal aufgestellt wird, der liegt völlig falsch. Jetzt ist Wahlkampf und nichts anderes!“
Auszug aus seiner Rede auf dem Landesparteitag 2005, 07. August 2005)
Ähnliche Zitate

„Im Leben gewinnt nicht, wer die meisten Tore schießt,
sondern wer die meisten Tore öffnet.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245

im Interview mit Jörg Kottmeier nach der 1:2-Niederlage des FC Bayern beim FC St. Pauli am 6. Februar 2002, DER SPIEGEL 7. Februar 2002 http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,181219,00.html


Sneewittchen (Schneeweißchen), Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. 1. Band 1. Auflage, Berlin: Realschulbuchhandlung, 1812. S. 242f.

Quelle: Weg zur Vollkommenheit, Sechzehntes Hauptstück, S. 78, books.google.de https://books.google.de/books?id=EGBaAAAAcAAJ&pg=PA79&dq=die+Steine+im+Schachspiele

„Wenn Sie spielen, ist es Ihnen egal, wer Ihnen zuhört.“