„Es ist nicht wahr, dass Menschen aufhören, Träume zu verfolgen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören, Träume zu verfolgen.“

Original

It is not true that people stop pursuing dreams because they grow old, they grow old because they stop pursuing dreams.

Letzte Aktualisierung 27. August 2023. Geschichte
Gabriel García Márquez Foto
Gabriel García Márquez 17
kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnob… 1927–2014

Ähnliche Zitate

Benjamin Franklin Foto

„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Eros Ramazzotti Foto

„Einen konkreten Traum habe ich nicht, aber ich weiß, dass ich nie aufhören werde, Emotionen zu verspüren, und dass ich noch sehr lange Musik machen will.“

Eros Ramazzotti (1963) italienischer Popsänger

Interview in der annabelle Nr. 19/05 vom 26. Oktober 2005

Clive Staples Lewis Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Novalis Foto

„Ohne die Träume würden wir gewiss früher alt.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Henry von Ofterdingen

Jean Paul Foto

„Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsre Freuden, sondern weil unsre Hoffnungen aufhören.“

Titan (Die zehn Verfolgungen des Lesers. Fünfte), Sämtliche Werke, 1.Abt., Bd. 8 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Weitere Werke

Oscar Wilde Foto
Leonardo Da Vinci Foto

„Die Menschen werden jenes Ding verfolgen, vor dem sie am meisten Angst haben.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph

Philosophische Tagebücher
Fälschlich zugeschrieben

Walt Disney Foto

„Lachen ist zeitlos, Phantasie hat kein Alter und Träume sind für immer.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Anthony Robbins Foto

„Die Menschen sind nicht faul. Sie haben bloß keine Ziele, die es sich zu verfolgen lohnt.“

Anthony Robbins (1960) US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und Erfolgscoach

Ähnliche Themen