— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 135
Words are easy, like the wind; Faithful friends are hard to find.
Quelle: The Passionate Pilgrim
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 135
— Aphra Behn englische Schriftstellerin 1640 - 1689
— Hans Henny Jahnn deutscher Schriftsteller 1894 - 1959
Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahre alt geworden war, Band 2, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1959, S. 733.
„Nichts ist schwer, sind wir nur leicht!“
— Richard Dehmel deutscher Dichter und Schriftsteller 1863 - 1920
Verklärung. In: Schöne wilde Welt, S. Fischer Verlag, Berlag 1913, S. 85
„Es gibt keinen treueren Freund als ein Buch.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue.“
— Phaedrus römischer Fabeldichter -20
Fabeln, III, IX. Socrates ad Amicos
„Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind, und der Wind macht die / Schiffe segeln.“
— Arthur Koestler britischer Schriftsteller 1905 - 1983
„Glück sollte nicht zu leicht und nicht zu schwer zu erringen sein.“
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen
„Die Kritik ist leicht, die Kunst ist schwer.“
— Philippe Néricault Destouches französischer Lustspieldichter und Dramatiker 1680 - 1754
Le Glorieux, II, 5 (Philinthe)
"La critique est aisée, et l'art est difficile"
„Es ist so leicht, ernst zu sein; Es ist so schwer, leichtsinnig zu sein.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Fast jede Frau wäre gern treu. Schwierig ist es bloß, den Mann zu finden, dem man treu sein kann.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
„Die Liebe ist ein leichter Vogel, setzt sich leicht irgendwo hin, und steht schwer auf.“
— Emine Sevgi Özdamar türkisch-deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin 1946
Mutterzunge. Hamburg: Rotbuch-Verlag, 2006. S. 34. ISBN 3-434-54537-9