„Mit der Begierde zu kämpfen, ist schwer; was sie will, erkauft sie mit der Seele.“

—  Heraklit

Letzte Aktualisierung 14. August 2023. Geschichte
Heraklit Foto
Heraklit 43
griechischer vorsokratischer Philosoph -535

Ähnliche Zitate

Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran Foto
George Gordon Byron Foto

„Der Freiheit Kampf, einmal begonnen, // Vom Vater blutend auf den Sohn vererbt, // Wird immer, wenn auch schwer, gewonnen.“

Der Giaur (The Giaour)
Original engl.: "For Freedom's battle once begun, // Bequeathed by bleeding Sire to Son, // Though baffled oft is ever won."

Walter Flex Foto

„Das Gebet ist ein Selbstgespräch mit dem Göttlichen in uns, es ist ein Gespräch mit dem Gotte und ein Kampf mit dem Menschen in uns um die Bereitschaft der Seele.“

Walter Flex (1887–1917) deutscher Dichter

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

Friedrich Nietzsche Foto

„Süße Träume wecken meine Begierde.“

Mönch von Salzburg (1350–1450) spätmittelalterlicher Dichter von weltlichen und geistlichen Liedern

Das Nachthorn

Gustave Flaubert Foto

„Vielleicht war meine Gleichgültigkeit nur ein Übermaß an Begierde.“

November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842

Franz von Assisi Foto

„Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist, da ist nicht Begierde noch Habsucht.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Von der Kraft der Tugenden

Baruch Spinoza Foto

„Ehrgeiz ist unmäßige Begierde nach Ehre.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 44
Original lat.: "Ambitio est immodica gloriæ cupiditas."
Ethik, Buch III, Über den Ursprung und die Natur der Affekte

Ähnliche Themen