„Wenn wir den Übergang der Lebensformen aus dem stationären Zustand in dieBewegung als klimatische Erscheinung und im Zusammenhang mit einemKlimawechsel betrachten, so besagt das nichts über die Länge und Dauer der Fahrt. Es handelt sich zunächst um eine Änderung des Fahrplanes.“
Themen
betrachter , zusammenhang , zustand , übergang , länge , erscheinung , dauern , fahrt , änderungErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

Letzte Worte, 19. März 1702, zu seinem Arzt, er hatte einen Schlüsselbeinbruch
Original engl.: "Can this last long?"

„Wie lange
Dauern die Werke? So lange
Als bis sie fertig sind.“
Poems, 1913-1956 (1976)

„Einige Dinge sind kostbarer, weil sie nicht lange dauern.“
„ein Satz soll nicht länger dauern, als man mit einem Atemzug vortragen kann.“
Stilkunst, Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung Stefan Meyer und Jürgen Schiewe, C.H. Beck München 2004. S. 289 books.google https://books.google.de/books?id=scRd4cdd-1IC&pg=PA289&dq=Atemzug

„Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern.“
Fackel 266 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel

„Absichtliche Änderungen führen nicht zum Ergebnis. Änderungen werden alleine vorgenommen“

„Wer weiß, wie lange die Pause in der Kunst dauern wird.“
Brief an Reinhard Piper, 7. August 1914, zitiert bei Reinhard Piper: Vormittag - Erinnerungen eines Verlegers. München Piper 1947. S. 435

„Einige Ehen enden gut. andere dauern ein Leben lang.“