„Worauf begründet sich die Mißstimmung, die unter anderem den radikalen Parteien das Wasser abzugraben droht, und welche die Jahre nach 1945 so bedeutsam von denen nach 1918 trennt? Der Grund ist darin zu vermuten, daß wir inzwischen nicht nur ideologisch, sondern mit dem der Ideologie zugrunde liegenden Kernbestand den Nullpunkt passiert haben. Das bringt dann eine neue Richtung des Geistes und die Wahrnehmung neuer Phänomene mit.“
Themen
vermuten , inzwischen , grund , wahrnehmung , partei , geist , radikal , wasser , ideologie , phänomen , jahr , richtung , liegend , neuErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

„Neuere Poeten tun viel Wasser in die Tinte.“
Maxims and Reflections (1833)

„Wir altern nicht mit Jahren, sondern sind jeden Tag neuer.“

Sendschreiben an den Leser
Sendschreiben an den Leser

zu dpa/rufa über Jürgen Klinsmanns Reisen nach Kalifornien, 8. März 2006, Bild-Zeitung http://www.bild.de/sport/wm2006/sport/hg-klinsi-usa-steuergruende-188944.bild.html

Meine Gedanken - Nr. 91 - Meine Gedanken
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/werkstatt-demokratie-warum-es-zu-viel-demokratie-geben-kann-1.5042933