„Zweifel ist der Weisheit Anfang.“

Letzte Aktualisierung 7. Juni 2024. Geschichte
Themen
weisheit , anfang , zweifel
René Descartes Foto
René Descartes 45
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaft… 1596–1650

Ähnliche Zitate

Aristoteles zitat: „Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“
Aristoteles Foto

„Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Franz Grillparzer Foto

„Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst.“

Franz Grillparzer (1791–1872) österreichischer Dramatiker

Ein Bruderzwist in Habsburg III (Rudolf)
Anderes

Otto Pötter Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Dickens Foto
Manfred Weber Foto
Novalis Foto

„Weisheit ist Harmonie.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Weisheit ist nur in der Wahrheit.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Leopold von Ranke Foto

„Eine rechte Überzeugung aber fängt mit dem Zweifel an.“

Leopold von Ranke (1795–1886) deutscher Historiker

Ueber die Memoiren des Cardinal Richelieu. In: Historisch-politische Zeitschrift, herausgegeben von Leopold Ranke. 2. Band. Berlin 1833-36. S. 638 books.google.de http://books.google.de/books?id=0McUAAAAQAAJ&pg=PA638

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Zweifel schläfert man ein, indem man Hoffnungen weckt.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

No Body is perfect, S. 67
No Body is perfect!

Ähnliche Themen