

„Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“
„Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“
„Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst.“
Ein Bruderzwist in Habsburg III (Rudolf)
Anderes
„Es gibt die Weisheit des Kopfes und ... es gibt die Weisheit des Herzens.“
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
„Die Weisheit ist nur in der Wahrheit.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Weisheit kommt aus Erfahrung. Erfahrung ist oft das Ergebnis mangelnder Weisheit.“
„Eine rechte Überzeugung aber fängt mit dem Zweifel an.“
Ueber die Memoiren des Cardinal Richelieu. In: Historisch-politische Zeitschrift, herausgegeben von Leopold Ranke. 2. Band. Berlin 1833-36. S. 638 books.google.de http://books.google.de/books?id=0McUAAAAQAAJ&pg=PA638
„Zweifel schläfert man ein, indem man Hoffnungen weckt.“
No Body is perfect, S. 67
No Body is perfect!