
„"Aphorismen" sind ein Schatz von Weisheit und Erfahrungen.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
Wisdom comes from experience. Experience is often a result of lack of wisdom.
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— Rita Mae Brown US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1944
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Cícero, buch Tusculanae disputationes
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, XXIII, 56
Original lat.: "Saepe est etiam sub palliolo sordido sapientia."
In mehreren Quellen vorkommendes Zitat
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
— William McDougall englisch-amerikanischer Psychologe 1871 - 1938
Charakter und Lebensführung
— William McDougall englisch-amerikanischer Psychologe 1871 - 1938
Charakter und Lebensführung
— Rolf Hochhuth deutscher Dramatiker 1931
Alan Turing. Erzählung, Rowohlt, Reinbek 1987
"Daß der Emigrant Dr. jur. Schramm aus Frankfurt, zweimal Theaterdirektor in Basel, mir einst sagte: «Sie werden sehen, die Schweizer machen alles nicht nur gut, sondern besser- ja perfekt. Nur machen sie es niemals zuerst», erinnerte mich an Bismarcks lustige Maxime: «Nur der Dumme lernt aus Erfahrung; der Kluge aus der Erfahrung der anderen.»" - Schwarze Segel. Essays und Gedichte. Reinbek rororo 1986. Seite 23
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
— Hannah Arendt, buch Men in Dark Times
"Isak Dinesen": in "Menschen in finsteren Zeiten", Piper 1989, S. 130
Original englisch: "Wisdom is a virtue of old age, and it seems to come only to those who, when young, were neither wise nor prudent." - Schlusssatz des Aufsatzes "Isak Dinesen: 1885-1962". Ursprünglich als Besprechung des Buches "Titania - The Biography of Isak Dinesen" von Parmenia Migel, in: The New Yorker, Heft 44 (11. November 1968), pp. 223-235, überarbeitet sodann in: "Men in Dark Times", Harcourt Brace 1968, pp. 95-109
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016