„Die Krankheit der Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Unfähigkeit, irgend etwas als real zu empfinden.
Die Leute hocken wie gebannt vor dem Fernseher,
konsumieren Soap Operas, Filme, Theater
und Pop-Idole und lassen sich von Symbolen
zu heftigen Gefühlsbewegungen hinreißen.
Doch in der Realität des eigenen Lebens sind sie emotional tot.“

—  Jim Morrison

Letzte Aktualisierung 13. September 2024. Geschichte
Jim Morrison Foto
Jim Morrison 43
US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943–1971

Ähnliche Zitate

Niklas Luhmann Foto
Harald Schmidt Foto

„Auch wenn irregeleitete Medien manchmal anderes behaupten: Im Fernsehen bin ich der Beste. […] im Theater aber, da bin ich von Leuten umgeben, die besser sind. Das reizt mich.“

Harald Schmidt (1957) deutscher Schauspieler, Kabarettist und Moderator

über sein Engagement im Staatstheater Stuttgart in der Spielzeit 2008/2009, Stuttgarter Zeitung Nr. 9/2009 vom 13. Januar 2009, S. 25

Gertrude Stein Foto

„Das 19. Jahrhundert glaubte an die Wissenschaft, das 20. Jahrhundert nicht.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Tupac Shakur Foto
Clint Eastwood Foto

„Das Publikum will intelligente, anspruchsvolle, emotionale, komplexe Filme.“

Clint Eastwood (1930) US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker
Herbert Gruhl Foto

„Das 20. Jahrhundert wird zur Verelendung des gesamten Erdballs im 21. Jahrhundert führen.“

Herbert Gruhl (1921–1993) deutscher Politiker (CDU, GAZ/GRÜNE, ÖDP), MdB, Umweltschützer (BUND) und Schriftsteller

Süddeutsche Zeitung, 4. Oktober 1975

Frank-Walter Steinmeier Foto

„Sozialstaat und Demokratie sind keine Relikte des 20. Jahrhunderts.“

Frank-Walter Steinmeier (1956) deutscher Politiker, MdB

Stern Nr. 44/2008 vom 23. Oktober 2008, S. 58

Jim Morrison zitat: „Jede Generation will neue Symbole, neue Leute, neue Namen. Sie wollen sich von ihren Vorgängern scheiden lassen.“
Jim Morrison Foto
Sebastian Bieniek Foto

„"Kultur ist eine Krankheit."

(05.10.2012, Notizen)“

Sebastian Bieniek (1975) deutscher Künstler und Regisseur

Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

James Cameron Foto

„Indem das Undenkbare passierte, wurde der Dampfer zum Symbol für die Folgen blinden Glaubens an die Technik. Die »Titanic« verkörperte den Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde dann zum Denkmal der Schattenseiten der Technologie.“

James Cameron (1954) kanadischer Regisseur

Der Spiegel, 3/1998
Interview 12. Januar 1998 Der Spiegel 3/1998 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7809828.html

Ähnliche Themen