
„Die Hoffnung ist der Wille der Schwachen“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Nutzloses Dienen, S.130, Leipzig, 1939
Quelle: 1000-zitate.de
„Die Hoffnung ist der Wille der Schwachen“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Nutzloses Dienen, S.130, Leipzig, 1939
„Ich werde dich nicht alleine ins Unbekannte gehen lassen.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
zu Eckermann, 11. März 1832, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004867459
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken.
Man muss nur gehn: Kein Gefühl ist das fernste.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„Die Starken brauchen die Schwachen, um menschlicher und mitfühlender zu werden.“
— Jean Vanier kanadischer Aktivist für Menschen mit Behinderung, Gründer der katholischen Organisation und Friedensbewegung „L'Arche“ 1928 - 2019
„Von den menschlichen Schwächen ist die Obsession die gefährlichste und die dümmste.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Es gibt bekannte Dinge und unbekannte Dinge und irgendwo dazwischen gibt es die Doors.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
— Immanuel Kant, buch Conjectural Beginning of Human History
Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, A 262
Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee (1791)
„Gib' immer dein Bestes, lass dich nicht unter Druck setzen.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
— Donald Rumsfeld US-amerikanischer Politiker 1932
News Briefing des US-Verteidigungsministeriums, 12. Februar 2002, Übers.: Arno Widmann, Berliner Zeitung, 19.03.2011, Online Archiv der Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die--german-angst--ist-wieder-da--sie-mag-ein-laecherliches-gefuehl-sein--doch-selten-war-sie-nuetzlicher-als-heute-fuerchtet-euch-,10810590,10777410.html
„Beim Eintritt hier lass alle Hoffnung fahren!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Jodie Foster US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Produzentin 1962
welt.de http://www.welt.de/vermischtes/article1453379/Jodie_Foster_liebt_seit_15_Jahren_eine_Frau.html, 12. Dezember 2007
„Der ganze Krieg setzt menschliche Schwäche voraus, und gegen sie ist er gerichtet.“
— Carl von Clausewitz, buch Vom Kriege
Vom Kriege, 4. Buch, 10. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)