„Mein Gott ist ein Gott der Stärke. ER mag den Geruch von Weihrauch und das entehrende Kriechen der Menge nicht. Ich stehe stolz mit erhobenem Kopf vor IHM, als ER mich erschuf, und ich bekenne mich gerne und frei zu IHM. Der wahre Deutsche sucht Gott sein ganzes Leben lang.“

Original

My God is a God of strength. HE does not like the smell of frankincense and the dishonoring crawl of the crowd. I stand before HIM proudly, with the head held high, as HE created me, and I profess gladly and freely before HIM. The true German seeks God for all of his life.

Mein Gott ist ein Gott der Stärke. Er mag nicht den Weihrauchdampf und das entehrende Kriechen der Menge. Ich stehe vor ihm stolz erhobenen Hauptes, wie er mich erschaffen hat, und bekenne mich freudig und frei vor ihm. Der wahre Deutsche bleibt Zeit seines Lebens ein Gottsucher.
Michael: a German fate in diary notes (1926)

Letzte Aktualisierung 8. Januar 2025. Geschichte
Joseph Goebbels Foto
Joseph Goebbels 37
deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksa… 1897–1945

Ähnliche Zitate

Elizabeth Gilbert Foto
Wolfgang Huber Foto

„Ob Gott derselbe Gott ist, muss man ihm selber überlassen. Als Menschen können wir nur über das Gottesbekenntnis urteilen. Wir haben als Christen keinen Grund zu sagen, wir würden uns zum gleichen Gott wie die Muslime bekennen.“

Wolfgang Huber (1942) deutscher evangelischer Theologe und Altbischof

Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei EKD.de http://www.ekd.de/aktuell/041122_huber_islam_focusinterview.html

Edith Stein Foto

„Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.“

Edith Stein (1891–1942) deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne

Brief vom 23. März 1938 an Sr. Adelgundis Jaegerschmid, in: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band IX - Selbstbildnis in Briefen, 2. Teil 1934-1942, Louvain: Nauwelaerts 1977, ISBN 3-451-17896-6, S. 102, siehe auch: Edith Stein – Gesamtausgabe, Selbstbildnis in Briefen II, Brief 542 http://www.edith-stein-archiv.de/wp-content/uploads/2014/10/03_EdithSteinGesamtausgabe_SelbstbildnisInBriefen_II_1933_1942.pdf

Martin Luther Foto

„Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Laut Augenzeugen auf dem Reichstag zu Worms, 1521. Laut Reichstagsakten: "Daher kann und will ich nichts widerrufen, weil wider das Gewissen etwas zu tun weder sicher noch heilsam ist. Gott helfe mir. Amen!"
Andere

Stefan M. Gergely Foto

„Wer Gott sucht,
der wird sich auch mit einem Despoten abfinden.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 300

Abraham Lincoln Foto
Friedrich II. Preußen Foto

„Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.“

Friedrich II. Preußen (1712–1786) König von Preußen

Brief an Herzogin Luise von Sachsen-Gotha, 8. Mai 1760
Original franz.: "Dieu est pour les gros escadrons." http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/18/213/text/, nach Roger de Bussy-Rabutin (Brief vom 18. Oktober 1677): "Dieu est d'ordinaire pour les gros escadrons contre les petits."

Michail Bakunin Foto
Sully Prudhomme Foto

„Es gibt einen Stolz, der zu kriechen versteht.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

Mirza Ghulam Ahmad Foto

„Sich Gott zu ergeben ist das wahre Ziel.“

Mirza Ghulam Ahmad (1835–1908) Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft)

Durr-e-Samin

Ähnliche Themen