„Zusammenfassend: Wir haben gesehen, dass Computerprogrammierung eine Kunst ist, weil sie angesammeltes Wissen auf die Welt überträgt, weil sie Können und Einfallsreichtum erfordert und insbesondere weil sie Objekte von Schönheit hervorbringt. Ein Programmierer, der sich unbewusst als Künstler ansieht, wird genießen, was er tut, und es besser machen. Deshalb können wir uns freuen, dass Vortragende auf Computerkonferenzen vom Stand der Technik sprechen.“
Original
To summarize: We have seen that computer programming is an art, because it applies accumulated knowledge to the world, because it requires skill and ingenuity, and especially because it produces objects of beauty. A programmer who subconsciously views himself as an artist will enjoy what he does and will do it better. Therefore we can be glad that people who lecture at computer conferences speak of the state of the Art.
Quelle: Computer Programming as an Art (1974), p. 673 [italics in source]
Ähnliche Zitate

„Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189

„[Es ist] besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.“
— Giovanni Boccaccio, buch Decamerone
Decamerone, 3. Tag, 5. Erzählung

„Ich glaube nicht, dass es einen Künstler von Wert gibt, der nicht zweifelt, was er tut.“
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939

— Stanisław Lem polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor 1921 - 2006
Eine Minute der Menschheit

— Samuel Butler d.J. englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter 1835 - 1902
Der Weg allen Fleisches. Roman, postum 1903. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Helmut Findeisen. dtv Klassik, München 1991, ISBN 3-423-02240-X, 19. Kapitel.
(Original en: "All animals, except man, know that the principal business of life is to enjoy it." - The Way of All Flesh", Wikisource, chapter 19.
— Lothar Späth deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg 1937 - 2016
Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 25

„Techniken verändern, die Kunst bleibt dieselbe.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Nichts ist gefährlicher als jemand, der will, dass die Welt ein besserer Ort ist.“
— Banksy britischer Street Artist

— Nisargadatta Maharaj indischer Spiritueller und Yogi 1897 - 1981

„Kunst ist die Technik der Gefühlsmanipulierung im Verhältnis zur Wirklichkeit.“
— David Herbert Lawrence englischer Schriftsteller 1885 - 1930
in: Ch. Caudwell, Studien zu einer sterbenden Kultur

„Diejenigen, die wissen, sprechen nicht; diejenigen, die sprechen, wissen nicht.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604

— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Wort und Bekenntnis
"Nous savons tous que l’art n’est pas la vérité. L’art est un mensonge qui nous fait comprendre la vérité."