„Unsere Zeit, welche die interessanten "Aberglauben" früherer Zeitalter selbstbewusst entwertet, ist selbst nur weniger interessant, keineswegs weniger abergläubisch, und wird einst ungleich anderer Nachsicht der Betrachtung bedürfen, wenn spätere Geschlechter eingesehen haben werden, dass dem Menschen, unbeschadet aller begreiflichen und jeweils sogar notwendigen Vordergrundsoptiken, als letzte Hintergrundstimmung doch nur eines ziemt: bei Gott kein Ding für unmöglich zu halten.“
Themen
wenige , interessant , spät , gott , halt , nachsicht , aberglaube , letzt , menschen , zeit , geschlecht , zeitalter , ding , betrachtung , frühChristian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller 1871–1914Ähnliche Zitate

in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002


„Ich trinke, um andere Menschen interessanter zu machen.“

„Im Himmel fehlen alle interessanten Menschen.“

„Die Welt wird keineswegs dadurch untergehen, daß der bösen Menschen weniger wird.“
Zum ewigen Frieden, Anhang, A 89/B 94
Zum ewigen Frieden (1795)

1. Januar 1881, Ausstellungstext der Wiener Stadtbibliothek http://www.stadtbibliothek.wien.at/ausstellungen/1993/wa-227/doc-Daniel-2-de.htm

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält.“
Mein Name sei Gantenbein, 1964
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 456

Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 212