„Manchmal liest man ein Buch, und es erfüllt einen mit diesem seltsamen Missionarstrieb, und du bist überzeugt, dass die kaputte Welt nur geheilt werden kann, wenn alle Menschen dieser Erde dieses eine Buch gelesen haben.“
Ähnliche Zitate

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Buch wirklich genießt und es nur einmal liest.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963

„Mein bester Freund ist ein Mensch, der mir ein Buch gibt, das ich noch nicht gelesen habe.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865

„"Klassik." Ein Buch, das gelobt und nicht gelesen wird.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

— Otto Ludwig deutscher Schriftsteller 1813 - 1865
Fräulein von Scuderi, II, 7 (Cardillac). Aus: Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 173.

„Jener, der keine guten Bücher liest, hat keinen Vorteil gegenüber jenem, der gar nicht liest.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Es lohnt sich, ein Buch zu besitzen, das es wert ist, gelesen zu werden.“
— John Ruskin englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph 1819 - 1900

„Ein Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie.“
— Thomas Carlyle schottischer Essayist und Historiker 1795 - 1881
Zitiert nach Ludwig Reiners: Stilkunst. München 1991, S. 509. ISBN 3406349854
Zugeschrieben

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Variante: Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste

— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986

„Die Bücher, die die Welt unmoralisch nennt, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900