
„Wer wollte die Waffen gegen die Götter richten?“
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien I, VI, 30
Original lat.: "Contra quis ferat arma deos?"
Only God can judge me now
Variante: Only God can judge me.
Quelle: The Rose That Grew from Concrete
— Tibull römischer Elegiker -50 - -19 v.Chr
Elegien I, VI, 30
Original lat.: "Contra quis ferat arma deos?"
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Nikomachische Ethik V, Kap. 7
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae I28
Original lat.: "Iudex damnatur, cum nocens absolvitur."
— Louis-Auguste Blanqui französischer, revolutionärer und sozialistischer Theoretiker 1805 - 1881
— Thornton Wilder, buch Der achte Schöpfungstag
Der achte Schöpfungstag, St. Kitts
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
— Theodor Herzl Ein österreichisch-ungarischer jüdischer Schriftsteller 1860 - 1904
Tagebucheintrag http://www.transatlantikblog.de/2015/07/06/tagebuch-theodor-herzl-20-02-1897-herren-des-landes/ vom 20. Februar 1897, S. 483 (Ausgabe Propyläen Verlag 1982, Band II)
Tagebuch
— Hermann Göring deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall 1893 - 1946
Nuremberg Diary (1947)
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 262
Df-Dz
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 229
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
— Novalis, buch Die Lehrlinge zu Sais
Die Lehrlinge zu Sais
Die Lehrlinge zu Sais
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679