
„Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen.“
„Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen.“
„Seien Sie höflich zu Allen, gesellig zu Vielen, vertraut mit Wenigen.“
Zweites Buch, 6. Kapitel, Freunde und Feinde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 172-173 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=188'
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Keine Verbindungen pflegen dauerhafter zu sein als die, welche in der frühen Jugend geschlossen werden. Man ist da noch weniger misstrauisch, weniger schwierig in Kleinigkeiten.
„Liebe alle. Vertraue wenigen. Tue keinem Unrecht.“
The Terror of God: Attar, Job and the Metaphysical Revolt
Rede von 1989 zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, boersenverein.de http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/806/1989_havel.pdf
„Einige Bücher sollen verkostet, andere geschluckt und einige wenige gekaut und verdaut werden.“
„Die Spiegel täten gut daran, sich ein wenig zu besinnen, ehe sie die Bilder zurückwerfen.“
Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288