„Die gebildeten Stände und Staaten werden von einer großartig verächtlichen Geldwirtschaft fortgerissen. Niemals war die Welt mehr Welt, nie ärmer an Liebe und Güte.“

Untimely Meditations (1876)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Themen
liebe , staat , arm , stand , welt
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Francis Scott Fitzgerald Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto

„Güte und Humor kommen, glaube ich, niemals getrennt auf die Welt.“

Oswald Bumke (1877–1950) deutscher Psychiater und Neurologe

Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943

Rudi Dutschke Foto
Jane Austen Foto
Alfred Delp Foto

„Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt.“

Alfred Delp (1907–1945) deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer

Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 111

Wilhelm Busch Foto

„Die Welt, obgleich sie wunderlich, // Ist mehr als gut genug für mich!“

Die Welt, Band 4, S. 292-293
Zu guter Letzt

Rosa Parks Foto

„Die Welt stand auf, als Rosa Parks sitzen blieb.“

Rosa Parks (1913–2005) US-amerikanische Bürgerrechtlerin
Francesco Petrarca Foto

„Bist arm und bloß, Philosophie, so sagt der auf verächtlichen Gewinn bedachte Pöbel.“

Francesco Petrarca (1304–1374) italienischer Dichter und Geschichtsschreiber

Das Buch der Lieder

„Er lebte in mehreren Welten, und mehrere Welten leben in ihm.“

Hans-Christian Oeser (1950) deutscher Übersetzer und Herausgeber

Oscar Wilde Abc

Ähnliche Themen