
„Wenn ich schuldig bin, werde ich dafür geradestehen.“
Man on His Own: Essays in the Philosophy of Religion (1959)
„Wenn ich schuldig bin, werde ich dafür geradestehen.“
„Die Schuldigen werden ihre Strafe bekommen.“
Die Seiten der Welt
„Der Richter wird verurteilt, wenn ein Schuldiger freigesprochen wird.“
Sententiae I28
Original lat.: "Iudex damnatur, cum nocens absolvitur."
„Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.“
„Den Gebrauch der Kräfte, die man hat, ist man denen schuldig, die sie nicht haben.“
An Theodor Petrasch, 12.10.1864. In: Lebenserinnerungen, Band III, Georg Reimer, Berlin 1912, S. 242,
über Laurence Sterne, Maximen und Reflexionen, 760
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Johann Wolfgang von Goethe#Sonstiges alphabetisch geordnet, Maximen und Reflexionen, Aus Makariens Archiv http://www.zeno.org/nid/20004855604, 760
Maximen und Reflexionen, 5
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet