
„[Z]um Sehen geboren, // Zum Schauen bestellt.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11288 f. / Lynkeus der Türmer
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Aphorisms (1880/1893)
„[Z]um Sehen geboren, // Zum Schauen bestellt.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11288 f. / Lynkeus der Türmer
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
über Wikipedia, Interview mit SPIEGEL ONLINE http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,335301,00.html vom 7. Januar 2005
„Alle Musik wird geboren im Herzen der Menschen.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73
„Wer als Mensch geboren ist, soll als Mensch zu leben lernen.“
— Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592 - 1670
„Man kann vielleicht nur ganz an das glauben, was man nicht sehen kann.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Und ich schwebe ganz eigenartig. Und die Sterne sehen heute auch ganz anders aus.“
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
„Alle Menschen werden ehrlich geboren und sterben als Betrüger.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 521
Original franz.: "Tous les hommes naissent sincères, et meurent trompeurs." - CXCVII
„Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
„Von geborenen Menschen ist es, den Leistungen zu danken, die sie erhalten“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
— Gustave Flaubert, buch November
November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842
„Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
„Menschen werden nämlich nicht als Staatsbürger geboren, sondern zu ihnen erst gemacht“
— Baruch Spinoza, buch Tractatus politicus
Tractatus Politicus, cap. 5 § 2 books.google http://books.google.de/books?id=bSMAPwr5TekC&pg=PA63&dq=geboren
Original lat.: "Homines enim civiles non nascuntur, sed fiunt." - books.google http://books.google.de/books?id=bSMAPwr5TekC&pg=PA62&dq=civiles
Tractatus Politicus
„Wenn Menschen Geister sehen, sehen sie sich immer zuerst.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, // Und würd' er in Ketten geboren.“
— Friedrich Schiller, Die Worte des Glaubens
Die Worte des Glaubens
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Worte des Glaubens (1797)
— Claude Adrien Helvétius französischer Philosoph 1715 - 1771
Vom Menschen, seinen geistigen Fähigkeiten und seiner Erziehung. Herausgegeben, übersetzt und mit einer Einleitung von Günther Mensching, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972, S.38
„Es ist ein Glück für die Welt, dass die wenigen Menschen zu Beobachtern geboren sind.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Beiträge zu Lavaters Physiognomischen Fragmenten
Andere Werke