„Wir sind das Volk und wir wollen, dass kein Gesetz sei; ergo ist dieser Wille das Gesetz, ergo im Namen des Gesetzes gibt's kein Gesetz mehr, ergo totgeschlagen!“

Dantons Tod

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
gesetz , volk , name , wille , ergo
Georg Büchner Foto
Georg Büchner 83
Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revoluti… 1813–1837

Ähnliche Zitate

Aleister Crowley zitat: „Tue was du willst soll sein das ganze Gesetz.“
Aleister Crowley Foto

„Tue was du willst soll sein das ganze Gesetz.“

Aleister Crowley (1875–1947) britischer Okkultist, Schriftsteller und Bergsteiger
Heraklit Foto

„Für das Gesetz soll ein Volk kämpfen wie für seine Mauer.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 44
Original altgriech.: "μάχεσθαι χρὴ τὸν δῆμον ὑπὲρ τοῦ νόμου ὅκωσπερ τείχεος."

Ernst Moritz Arndt Foto

„Alle Völker ohne Ausnahme werden mehr durch Sitten und Gebräuche als durch Gesetze und Gebote regiert. Je mehr ein Volk lebendige Sitten und Gebräuche hat, desto weniger bedarf es der Gesetze.“

Ernst Moritz Arndt (1769–1860) deutsch-nationaler Schriftsteller

E.M. Arndt's Schriften für und an seine lieben Deutschen. Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1845. S. 396.

Karl Salomo Zachariae Foto

„Ein Volk ohne Gesetze gleicht einem Menschen ohne Grundsätze.“

Karl Salomo Zachariae (1769–1843) deutscher Rechtswissenschaftler

Von der gesetzgebenden Gewalt: II. Gesetze sind Vorschriften allgemeinen Inhalts. Aus: Vierzig Bücher vom Staate. Vierter Band. Heidelberg: C. F. Winter, 1840. S. 9.

Leo Trotzki Foto

„Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze, und sie haben noch niemals als Gesetze der Humanität gegolten.“

Leo Trotzki (1879–1940) Sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee

"Geschichte der russischen Revolution", Band II, Kapitel 10, 1930

Douglas Adams Foto
Thomas Hobbes Foto

„Das Gewissen eines jeden Bürgers ist sein Gesetz.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Novalis Foto

„Aus Bequemlichkeit suchen wir nach Gesetzen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Cicero Foto

„Unter den Waffen schweigen die Gesetze.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Pro Milone IV, 11
auch: "Im Waffenlärm schweigen die Gesetze" - Büchmann http://susning.nu/buchmann/0409.html, Seite 375
(Original lat.: "Silent […] leges inter arma") de.wikipedia.org http://de.wikipedia.org/wiki/Inter_Arma_Enim_Silent_Leges
Sonstige

Friedrich Schiller Foto

„[…] das Auge des Gesetzes wacht.“

Das Lied von der Glocke, Vers 304, S. 266
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Ähnliche Themen