
„Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.“
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
Kölner-Stadtanzeiger Nr. 79/1986
Als ich ein kleiner Junge war
„Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.“
— Boris Becker deutscher Tennisspieler und Olympiasieger 1967
Kölner-Stadtanzeiger Nr. 79/1986
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VII, 21
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen
„Die jetzige Generation entdeckt immer, was die alte schon vergessen hat.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Überliefert von Friedrich Wilhelm Riemer (Mitteilungen über Goethe)
Andere Werke
„In alten Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
„Man kann sich über jeden lustig machen, der unglücklich ist, man muss nur grausam genug sein.“
— Nick Hornby, buch A Long Way Down
A Long Way Down, Übersetzer: Clara Drechsler, Harals Hellmann, München 2006, ISBN 978-3-426-61536-2
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
The Task of the Translator (1920)
— Hans-Otto Meissner deutscher Diplomat und Schriftsteller 1909 - 1992
über Franz von Papen; in: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais. Erinnerungen an Ebert und Hindenburg 1919-1934. Bechtle 1988, S. 326 books.google http://books.google.de/books?id=SCgfAAAAMAAJ&q=Blasiertheit.
„Drei Uhr, das ist immer zu spät oder zu früh für alles, was man machen will.“
— Jean Paul Sartre, buch Der Ekel
Der Ekel. Deutsch von Heinrich Wallfisch. 1963 ff. rororo S. 20
"Trois heures, c'est toujours trop tard ou trop tôt pour tout ce qu'on veut faire." - La nausée (1938)
„Schatz, ich habe vergessen mich auszuweichen.“
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
„Die politische Klasse kann man vergessen.“
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934