„Alt ist, was man vergessen hat. Und das Unvergeßliche war gestern. Der Maßtab ist nicht die Uhr, sondern der Wert. Und das Wertvollste, ob lustig oder traurig, ist die Kindheit. Vergeß das Unverglißliche nicht! Diesen Rat kan man, glaub ich, nicht früh genug geben.“

Als ich ein kleiner Junge war

Letzte Aktualisierung 4. Januar 2025. Geschichte
Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller 1899–1974

Ähnliche Zitate

Boris Becker Foto

„Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.“

Boris Becker (1967) deutscher Tennisspieler und Olympiasieger

Kölner-Stadtanzeiger Nr. 79/1986

Kurt Tucholský Foto
Woody Allen Foto

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“

Marc Aurel (121–180)

Selbstbetrachtungen VII, 21

Mark Aurel Foto

„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“

Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die jetzige Generation entdeckt immer, was die alte schon vergessen hat.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Überliefert von Friedrich Wilhelm Riemer (Mitteilungen über Goethe)
Andere Werke

Joschka Fischer Foto
Maya Angelou Foto
Brad Pitt Foto

Ähnliche Themen