
„Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.“
Kölner-Stadtanzeiger Nr. 79/1986
Als ich ein kleiner Junge war
„Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.“
Kölner-Stadtanzeiger Nr. 79/1986
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
Selbstbetrachtungen VII, 21
„Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“
Selbstbetrachtungen VII, 21
Original altgriech.: "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη."
Lat.: "Instat tempus, quo tu omnium oblitus eris: instat, quo omnes tui obliti erunt."
Selbstbetrachtungen
„Die jetzige Generation entdeckt immer, was die alte schon vergessen hat.“
Überliefert von Friedrich Wilhelm Riemer (Mitteilungen über Goethe)
Andere Werke
„In alten Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.“