„Denn dieser Ort konnte keine gewöhnliche Stadt sein – er musste den ursprünglichen Kern und Mittelpunkt irgendeines urzeitlichen und unfassbaren Kapitels der Erdgeschichte gebildet haben, der nur in den dunkelsten und verzerrtesten Mythen vagen Widerhall findet und vom Chaos der Erdwehen verschlungen wurde, lange bevor irgendeine uns bekannte Menschenrasse aus dem Affenstadium herauswatschelte“

Tales of the Cthulhu Mythos, Vol 2

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
H. P. Lovecraft Foto
H. P. Lovecraft 30
amerikanischer Horrorautor 1890–1937

Ähnliche Zitate

Martin Luther King Foto

„Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler

Warum wir nicht warten können. Düsseldorf, 1967. Übersetzer: Hans Lamm
Original englisch: "Injustice anywhere is a threat to justice everywhere." - Letter from a Birmingham Jail (1963)

Alessandro Baricco Foto
Anaïs Nin Foto
Frida Kahlo Foto
Allen Ginsberg Foto
Novalis Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Wissarion Grigorjewitsch Belinski Foto

„Der Gedanke, es durch Demut zu irgendeiner abstrakten Vollkommenheit zu bringen, sich über alle andern zu erheben, kann die Frucht entweder des Dünkels oder des Schwachsinns sein und führt in beiden Fällen unvermeidlich zur Heuchelei, Scheinheiligkeit und Chinoiserie.“

Wissarion Grigorjewitsch Belinski (1811–1848) russischer Literaturkritiker, Publizist, Linguist und Philosoph

Brief an Nikolai Gogol, Salzbrunn 3. Juli 1847 (julian.) Hier nach Gerhard Ziegengeist: Belinski. Ein Lesebuch für unsere Zeit. ("Lesebücher für unsere Zeit", hrsg. von Walther Victor). Weimar 1953. S.145 books.google https://books.google.de/books?id=I0xEAAAAIAAJ&q=chinoiserie. Auch bei http://www.payer.de/religionskritik/belinski01.htm

Terry Pratchett Foto

„Nach dem Philosophen Ly Schwatzmaul findet man immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.“

Echt zauberhaft. Deutsch von Andreas Brandhorst. Seite 5 books.google http://books.google.de/books?id=23DT6s9_yHsC&pg=PT5
Häufig verkürzt zu: "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
"According to the philosopher Ly Tin Wheedle, chaos is found in greatest abundance wherever order is being sought. It always defeats order, because it is better organized." - Interesting Times (1994). Victor Gollancz London.

Isaac Newton Foto

„Ich definiere Zeit, Raum, Ort und Bewegung nicht als allgemein bekannt.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter

Ähnliche Themen