„Wenn wir also gut zu sterben wünschen, müssen wir lernen, gut zu leben: Wenn wir auf einen friedvollen Tod hoffen, dann müssen wir in unserem Geist und in unserer Lebensführung den Frieden kultivieren.“

—  Dalai Lama

auf S. 7 im Vorwort zu Sogyal Rinpoche "Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben" aus dem Englischen von Thomas Geist und Karin Behrendt; Fischer Vlg., Frankfurt/Main, 2003, ISBN 3-502-61113-0; Original: "The Tibetan Book of Living and Dying. Revised and updated version" Harper, S.F. 2002

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Oktober 2025. Geschichte
Themen
tod , frieden , leben , geist , wunsch , lernen , sterben
Dalai Lama Foto
Dalai Lama 9
14. Dalai Lama 1935

Ähnliche Zitate

George Washington Foto

„Wir müssen unsere Mittel konsultieren und nicht unsere Wünsche.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Clive Staples Lewis Foto
George Washington Foto
Carl Hilty Foto

„Die letzten Stichworte in einem richtig geführten menschlichen Leben müssen Friede und Güte heißen.“

Carl Hilty (1833–1909) Schweizer Staatsrechtler

Für schlaflose Nächte

Anselm von Canterbury Foto
Heinrich Lersch Foto

„Deutschland muß leben, und wenn wir sterben müssen!“

Soldatenabschied. In: Herz! Aufglühe dein Blut. Gedichte im Kriege. Jena: Eugen Diederichs, 1916, S. 14

Peter Drucker Foto
Falco Foto

„Muß ich denn sterben, um zu leben?“

Falco (1957–1998) österreichischer Musiker

Falco, Out Of The Dark, 1998, EMI Records

Nikos Kazantzakis Foto

„Das Leben ist gut, der Tod ist gut.“

Nikos Kazantzakis (1883–1957) griechischer Schriftsteller
Edgar Allan Poe Foto

Ähnliche Themen