
„Muß ich denn sterben, um zu leben?“
— Falco österreichischer Musiker 1957 - 1998
Falco, Out Of The Dark, 1998, EMI Records
Soldatenabschied. In: Herz! Aufglühe dein Blut. Gedichte im Kriege. Jena: Eugen Diederichs, 1916, S. 14
„Muß ich denn sterben, um zu leben?“
— Falco österreichischer Musiker 1957 - 1998
Falco, Out Of The Dark, 1998, EMI Records
— Rupert Lay deutscher Philosoph und Theologe, Unternehmensberater und Psychotherapeut 1929
Bedingungen des Glücks; Bernward, Hildesheim 1993, S.44. ISBN 3-87065-749-9
„Auch Nichtraucher müssen sterben.“
— Friedrich Torberg österreichischer Schriftsteller und Journalist 1908 - 1979
Auch Nichtraucher müssen sterben, München, Berlin 1988
„Deutschland muß atomar aufrüsten!“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014
„Es gibt neben einem Mut, mit dem Männer sterben; ein Mut, mit dem die Menschen leben müssen.“
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963
— Anton Tschechow, Onkel Wanja
Onkel Wanja. Deutsch von Thomas Brasch. 4. Bild. Sonja zu Wanja. In: Tschechows Stücke. Suhrkamp 1985, S. 241.
„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Dalai Lama 14. Dalai Lama 1935
auf S. 7 im Vorwort zu Sogyal Rinpoche "Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben" aus dem Englischen von Thomas Geist und Karin Behrendt; Fischer Vlg., Frankfurt/Main, 2003, ISBN 3-502-61113-0; Original: "The Tibetan Book of Living and Dying. Revised and updated version" Harper, S.F. 2002
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Wozzeck / Alter Mann und Kind, S. 166
Woyzeck (1837)
„Es ist doch recht schlimm, so früh schon für seine Überzeugung sterben zu müssen.“
— Ernst Elsenhans badischer Revolutionär 1815 - 1849
Letzte Worte vor seiner Erschießung am 7. August 1849 in Rastatt
Zugeschrieben
— Roman Herzog ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1934 - 2017
Ansprache als Bundespräsident im Hotel Adlon am 26. April 1997, bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Roman-Herzog/Reden/1997/04/19970426_Rede.html
„Man muß das Leben zu Ende leben, um es zu begreifen.“
— Gisela Uhlen Deutsche Schauspielerin 1919 - 2007
zitiert in dem ihr gewidmeten Nachruf in der Stuttgarter Zeitung Nr. 13/2007 vom 17. Januar 2007
— Michael Mittermeier deutscher Komiker 1966
in seinem Programm "Zapped", CD Version 'Swiss Edition', aufgezeichnet im Kaufleuten, Zürich 29. und 30. Juli 1998, Piraterecords (Sony Music)