— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 286
But it was alright, everything was alright, the struggle was finished. He had won the victory over himself. He loved Big Brother.
Quelle: 1984
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 286
— Georg Büchner, Der Hessische Landbote
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 2
Der Hessische Landbote (1834)
„Wie sich der Teil zum Ganzen verhält, so die Ordnung des Teils zur Ordnung des Ganzen.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
„Kämpfe nicht den Kampf, wenn du nichts für den Sieg gewinnst.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Ordnung und Ordnung allein führt endgültig zur Freiheit. Unordnung schafft Knechtschaft.“
— Charles Péguy französischer Schriftsteller 1873 - 1914
Cahiers de la Quinzaine (1905)
— Stephan Reimertz deutscher Kunsthistoriker und Romancier 1962
Max Beckmann, Luchterhand, München 2003, S. 300
„Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 3011 / Marthe
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Italien ist geschaffen, alles ist in Ordnung.“
— Camillo Benso Cavour italienischer Staatsmann und erster Premierminister 1810 - 1861
Letzte Worte, 6. Juni 1861
Original ital.: "L'Italia è fatta, tutto è a posto."
„Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“
— Pierre Joseph Proudhon, buch Bekenntnisse eines Revolutionärs
Bekenntnisse eines Revolutionärs
Original franz.: "L'anarchie c'est l'ordre sans le pouvoir."
Unvollständige Quellenangabe
„Eure Ordnung ist auf Sand gebaut.“
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Schießen können sie, aber keine Ordnung schaffen.“
— Wladimir Wladimirowitsch Putin russischer Politiker 1952
Zur US-Militärpolitik im Irak, Oktober 2007. http://www.wiwo.de/politik/ausland/russland-wahl-putins-beste-sprueche/6266884.html?slp=false&p=10&a=false#image
„Die Ordnung der Glieder des Alls zueinander besteht kraft der Ordnung des ganzen Alls auf Gott hin.“
Ordo qui est partium universi ad invicem, est per ordinem qui est totius universi ad Deum.
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 9, conclusio
— Walter Eucken deutscher Ökonom 1891 - 1950
Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Francke, Bern 1952, Mohr Siebeck, Stuttgart; 7. Auflage 2008, ISBN 3825215725 I. Kapitel, S. 14.
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 174
— Maria Theresia Regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Frau des Kaisers Franz von Lothringen 1717 - 1780
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Einzelnheiten, Maximen und Reflexionen, in Goethe’s Werke – Vollständige Ausgabe letzter Hand, 1833.
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Der Kampf ist die Vorbedingung des Sieges.“
— Samuel Smiles englischer Moralschriftsteller 1812 - 1904
Charakter
Original engl.: "It is the struggle that is the condition of victory." - Character. J. Murray, 1876. p. 350.
„nur durch Kampf gewinnt man Siege.“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Die Schulen der Weisen . Siebentes Buch. Achte Auflage Berlin 1878. S. 192 books.google https://books.google.de/books?id=ygQIAAAAIAAJ&pg=RA8-PP10&dq=kampf
Mirza Schaffy
„Fasching stabilisiert die kulturelle Ordnung.“
https://www.spiegel.de/stil/karneval-wer-bin-ich-und-wer-will-ich-sein-a-1c70ffc4-5cfc-4139-8f88-3e4badbd5dcf