
„Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.“
Die Gesänge. Gedichte, dritte, neuvermehrte und verbesserte Auflage, Wien und Prag (Franz Hans) 1810. S. 272
Briefe (an die Mutter, 8. Mai 1906)
„Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.“
Die Gesänge. Gedichte, dritte, neuvermehrte und verbesserte Auflage, Wien und Prag (Franz Hans) 1810. S. 272
Vorschläge und Meinungen zum Leben
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 438
„Die Nacht ist eine ruhigere Zeit zum Arbeiten. Es hilft beim Denken.“
Merksätze von Licht und Liebe
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/ex-kanzler-gerhard-schroeder-eroeffnet-fondskongress-in-mannheim-16606698.html
„Will man konservieren, muss man zur rechten Zeit reformieren.“
Kritische Blätter, Band 19, Heft 2, S. 208, 1844
„Nichts ist willkommener als ein Freund zur rechten Zeit.“
Epidicus (Der Sklave Epidicus), 425, III.iii / Periphanes
Original lat.: "Nihil homini amicost(amico est) opportuno amicius."
Kamasutra, Buch III, Kapitel 3 (Vatsyayana)