„Lass uns ruhig abwarten. Die Zeit wird das Rechte und das Gute bringen.“

Briefe (an die Mutter, 8. Mai 1906)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. Oktober 2022. Geschichte
Themen
zeit , recht , ruhig
Paula Modersohn-Becker Foto
Paula Modersohn-Becker 27
deutsche Malerin des Expressionismus 1876–1907

Ähnliche Zitate

Johann Gottfried Seume Foto

„Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.“

Johann Gottfried Seume (1763–1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

Die Gesänge. Gedichte, dritte, neuvermehrte und verbesserte Auflage, Wien und Prag (Franz Hans) 1810. S. 272

Alain Foto

„Um die Menschen zum Beichtstuhl zu bringen und sie wieder ruhig zu machen, dazu hat man Gott, den Teufel und die Hölle erfinden müssen.“

Alain (1868–1951) französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist

Vorschläge und Meinungen zum Leben

Alexander Graham Bell Foto

„Die Nacht ist eine ruhigere Zeit zum Arbeiten. Es hilft beim Denken.“

Alexander Graham Bell (1847–1922) britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer
Johannes vom Kreuz Foto

„Ein gepflegter und gehüteter Baum trägt durch die gute Sorge seines Besitzers seine Frucht zur rechten Zeit, wie man es von ihm erwartet.“

Johannes vom Kreuz (1542–1591) spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer

Merksätze von Licht und Liebe

Bram Stoker Foto
Gerhard Schröder Foto

„Lasst uns ruhig einen Apfelbaum pflanzen. Die Zeit, die wir brauchen, müssen wir uns auch schon nehmen.“

Gerhard Schröder (1944) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/ex-kanzler-gerhard-schroeder-eroeffnet-fondskongress-in-mannheim-16606698.html

Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil Foto

„Will man konservieren, muss man zur rechten Zeit reformieren.“

Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (1783–1859) deutscher Forstwissenschaftler; einer der „forstlichen Klassiker“

Kritische Blätter, Band 19, Heft 2, S. 208, 1844

Plautus Foto

„Nichts ist willkommener als ein Freund zur rechten Zeit.“

Epidicus (Der Sklave Epidicus), 425, III.iii / Periphanes
Original lat.: "Nihil homini amicost(amico est) opportuno amicius."

Mallanaga Vatsyayana Foto

„Eine Frau, der man sich zur rechten Zeit am rechten Ort annähert, wird sich ihrem Liebhaber nicht versagen.“

Mallanaga Vatsyayana hinduistisches Versepos zu Kamashastra, erotischer Liebe

Kamasutra, Buch III, Kapitel 3 (Vatsyayana)

Ähnliche Themen