Ähnliche Zitate

„Durch Gefahren setzt ein großes Herz sich durch.“
— Jean Racine Autor der französischen Klassik 1639 - 1699
Andromaque III,1
Original franz.: "Au travers des périls un grand coeur se fait jour."

„Niemals wurde etwas Großes ohne Gefahr erreicht.“
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527

— Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk deutscher Jurist, konservativer Politiker, Reichsfinanzminister 1887 - 1977
"Lutz Graf Schwerin von Krosigk Memoiren", Stuttgart: Seewald, 1977, Seite 325, ISBN 3 512 00468 7


— Konrad Zuse deutscher Informatiker und Bauingenieur 1910 - 1995
Hersfelder Zeitung Nr. 212, 12. September 2005
„Die großen Dinge haben einen tödlichen Feind: die großen Worte.“
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954


„Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe.“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
„In Gefahr und grosser Noth // Bringt der Mittel-Weg den Tod.“
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Der Mittel-Weg. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, 1Z,89. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 421.

„Bei großen Dingen genügt es auch, sie gewollt zu haben.“
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegiarum liber 2, 6, 10
Original lat.: "In magnis et voluisse sat est."

— John Wesley englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus 1703 - 1791
Über allem die Liebe

„Wir lernen große Dinge nach kleinen Erfahrungen.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912

„Die Tugend des freien Menschen zeigt sich ebenso groß im Vermeiden wie im Überwinden von Gefahren.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 69
Original lat.: "Hominis liberi virtus æque magna cernitur in declinandis quam in superandis periculis."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

„Wer lernt, aber nicht denkt, ist verloren. Wer denkt, aber nicht lernt, ist in großer Gefahr.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

„Große Dinge entstehen durch eine Reihe kleiner Dinge die zusammen kommen.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890


„Ein großer Mann ist immer bereit, klein zu sein.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Analekten (Lunyu)
Original: 小不忍則亂大謀。 Xiǎo bù rěn zé luàn dà móu.