„[…] der Neid verzehrt Vieh und Leut.“
Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin, München, 1984. ISBN 3-492-20740-5. S. 146
Reden
„[…] der Neid verzehrt Vieh und Leut.“
Herbstmilch - Lebenserinnerungen einer Bäuerin, München, 1984. ISBN 3-492-20740-5. S. 146
„Neid und Eifersucht sind die Schamteile der menschlichen Seele.“
I, Aph. 503
Menschliches, Allzumenschliches
„Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.“
Tartuffe, V, 3 / Madame Pernelle
Original franz.: "Les envieux mourront, mais non jamais l'envie."
Tartuffe
„Neid auf den Penis? Ich bin einer der wenigen Männer, die darunter leiden.“
„Je weniger Selbstvertrauen,
desto mehr Neid.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273
"Die Schriften von Accra", Diogenes Verlag, 2013, ISBN-10: 3257068484, Seite 105
Reflexionen, Maxime 95
Original franz.: "La marque d'un mérite extraordinaire est de voir que ceux qui l'envient le plus sont contraints de le louer."
„Neid - Ressentiment des Schwächeren.“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz