
„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“
Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940
Klaas Y, Der große Neutrale
„Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft.“
Wem die Stunde schlägt (For whom the bell tolls), 1940
„Wer den Ort verlassen will, an dem er lebt, der ist nicht glücklich.“
The Unbearable Lightness of Being
„Wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich.“
„Wer mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist Künstler.“
„Dies ist der Ort der Orte und es ist hier.“
Wilhelm Meisters Lehrjahre. Ein Roman. Band 1. 2. Buch, Dreyzehntes Capitel. S. 346, Wer nie sein Brot mit Tränen aß
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
Variante: Wer nichts wagt, gerwinnt nichts.
Wer nie sein Brot mit Tränen aß,
Wer nie die kummervollen Nächte
Auf seinem Bette weinend saß,
Der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte.
„Wer mit Kosak und Pack sich schlägt, // Leicht Läuse auf dem Kopfe trägt.“
Im Selbstgespräch
„Dieses Buch ist im Bett zu lesen.“