
„Schlagt die Bücher zu, und macht die Köpfe auf, damit nichts mehr hineingeht.“
— Johann Georg August Galletti deutscher Historiker und Geograph 1750 - 1828
Gallettiana, 396)
Im Selbstgespräch
„Schlagt die Bücher zu, und macht die Köpfe auf, damit nichts mehr hineingeht.“
— Johann Georg August Galletti deutscher Historiker und Geograph 1750 - 1828
Gallettiana, 396)
„Es tut echt weh, wenn dich jemand mit einem Schachbrett auf den Kopf schlägt.“
— Garri Kimowitsch Kasparow russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963
Neon, 03/2008
„Wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich.“
— Paul Celan deutschsprachiger Lyriker 1920 - 1970
„Wer kämpft, muss einen Ort haben, wohin er den Kopf betten kann.“
— Erwin Guido Kolbenheyer österreichischer Romanautor, Dramatiker und Lyriker der faschistischen Epoche 1878 - 1962
Klaas Y, Der große Neutrale
„Wer mit seinen Händen, seinem Kopf und seinem Herzen arbeitet, ist Künstler.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Diese Judengeschichte, wann wird das Pack uns verlassen, damit man auch seines Lebens froh wird?“
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945
„Ich sprach von der Menschheit allgemein. Mir geht das dämliche Pack gehörig auf den Sack“
— Christopher Moore US-amerikanischer Roman-Schriftsteller 1957
The Serpent of Venice
— Emil Frommel deutscher Theologe und Volksschriftsteller 1828 - 1896
Das Wahrzeichen von Ingolstadt oder: Recht muß doch Recht bleiben. Projekt Gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=5194#gb_found
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Moralia I, p. 65D, Über den Schmeichler und den Freund, Kapitel 24 / über Medios
— Giulia Caminito 1988
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html
„Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.“
— Gerhard Polt bayerischer Kabarettist 1942
"Gemütlichkeit" auf CD "Attacke auf Geistesmensch"
„Die Macht wechselt häufiger von Hand zu Hand als von Kopf zu Kopf.“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
„Hamm: Es tropft, es tropft in meinem Kopf. Es ist ein Herz, ein Herz in meinem Kopf.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945