„Es gab eine Zeit, da wurden Sarangispieler Gurus und Ustads genannt, weil sie so gelehrt waren, dass sie Sängern das ein oder andere beibringen konnten. Es war nicht überraschend, dass viele von ihnen Sänger wurden und sich unabhängig einen Namen machten.“
Patil, Vrinda. Dying strains of sarangi http://www.webcitation.org/5pb57z9G6, The Tribune, 9. Dezember 2000.
Original engl..: "At one time, sarangi exponents used to be called gurus and ustads because they were so learned that they could teach vocalists a thing or two. It wasn't surprising that many of them turned into vocalists and made a name for themselves independently."
Ram Narayan 4
indischer Sarangispieler 1927Ähnliche Zitate

„Ich hasse Sänger, eine elende Bande, die denkt, dass Musik nur in ihren eigenen Kehlen existiert.“

„Sie sang das alte Entsagungslied, // Das Eiapopeia vom Himmel“
"Caput I"
Deutschland. Ein Wintermärchen

„Laßt andere die alten Zeiten preisen; Ich bin froh, dass ich in diesen geboren wurde.“

„Der Sänger singt am Weiher leise, // doch singt er etwas leierweise.“
Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (1), Juni 1902, S. 83

„Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.“
Großer Vogel. In: Der Nachlaß. Berlin: Rowohlt, 1935. S. 14

„Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.“