„Soldaten verfolge ich seit vielen Jahren mit einem begründeten Misstrauen. Wer nicht alles versucht, dem Soldatwerden zu entgehen, muss zu Hause Feinde haben.“

Gedächtnis auf Rädern

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Dieter Hildebrandt Foto
Dieter Hildebrandt 8
deutscher Kabarettist 1927–2013

Ähnliche Zitate

José Luis Sampedro Foto

„Mit neun Jahren habe ich versucht, ein Jesuit zu sein. Mit 19 Jahren ein Anarchist.“

José Luis Sampedro (1917–2013) spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller
Jesus von Nazareth Foto
Edgar Allan Poe Foto

„Alle, die bei Tage träumen, wissen von vielen Dingen, die denen entgehen, die nur den Traum der Nacht kennen.“

Edgar Allan Poe (1809–1849) US-amerikanischer Schriftsteller

Eleonora. Deutsch von Gisela Etzel http://ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/poe/eleonora/eleonora.htm. München und Leipzig o.J. (1907/8) http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/novellen-von-der-liebe/autor/poe, Seite 3 books.google http://books.google.de/books?id=yjQ7AAAAYAAJ&q=tr%C3%A4umen
"They who dream by day are cognizant of many things which escape those who dream only by night." - Eleonora bei.eapoe.org http://www.eapoe.org/works/tales/elnorac.htm
In der Fassung "Die im Wachen träumen, haben Kenntnis von tausend Dingen, die jenen entgehen, die nur im Schlaf träumen" oft dem Maler Wols (1913-1951) zugeschrieben.

Annette Schavan Foto

„Jedenfalls weiß ich, dass, wer viele Jahre an seiner Doktorarbeit sitzt, sich darin auch verirren kann.“

Annette Schavan (1955) deutsche Politikerin, MdL, MdB

im Interview mit Süddeutsche Zeitung 1. März 2011 http://www.sueddeutsche.de/politik/anette-schavan-ueber-guttenberg-ich-schaeme-mich-nicht-nur-heimlich-1.1065529

Elton John Foto
William Shakespeare zitat: „Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Verstand fürs Haus.“
William Shakespeare Foto

„Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Verstand fürs Haus.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 1. Szene / Valentin
Original engl. "Home-keeping youth have ever homely wits."
Die beiden Veroneser - The Two Gentlemen of Verona

„Man muss viel Geschmack haben, um dem seines Zeitalters zu entgehen.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Heinrich Mann Foto

„Das Misstrauen gegen den Geist ist Misstrauen gegen den Menschen selbst, ist Mangel an Selbstvertrauen.“

Geist und Tat (entst. 1910) Frankfurt am Main 1981, S. 13

Ähnliche Themen