
„Gewissenheiten flößen Mut ein, aber lernen tut man nur mit dem Zweifel.“
Der welsche Gast
(Original Edition Rückert: "der man hât einen vrîen muot // der gerne tuot daz er tuot.") - Der wälsche Gast. Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit. 30. Band. Hg. von Dr. Heinrich Rückert. Quedlinburg und Leipzig: Gottfried Basse, 1852. S. 214, Vers 7851f.
(Original CPG 389: "der man hat ainn vrêien mvt // der gern tvt daz er tvt") - Heidelberger Handschrift, Cod. Pal. germ. 389, Blatt 122r http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg389/0255
„Gewissenheiten flößen Mut ein, aber lernen tut man nur mit dem Zweifel.“
„Der einzige Mann, der keine Fehler macht, ist der Mann, der nie etwas tut.“
„Verhalten ist das, was ein Mann tut, nicht das, was er denkt, fühlt oder glaubt.“
„Kein Mann der Erde, wahrlich, ist ein freier Mann.“
„Es gibt neben einem Mut, mit dem Männer sterben; ein Mut, mit dem die Menschen leben müssen.“