„Ein echtes Symbol entsteht am ehesten dort, wo ein Objekt, Laut oder Akt gegeben ist, der keinen praktischen Sinn hat, wohl aber die Tendenz, eine emotionale Antwort hervorzulocken und so die Aufmerksamkeit ungeteilt festzuhalten.“

"Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Susanne K. Langer Foto
Susanne K. Langer 5
US-amerikanische Philosophin 1895–1985

Ähnliche Zitate

Novalis Foto
Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Die wahre Aufmerksamkeit entsteht durch die Liebe.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 206
Fliegende Blätter

Julia Margaret Cameron Foto

„Mehr als alles andere ist Konzentration und Aufmerksamkeit ein Akt des sich Verbindens. So schenkt Konzentration und Aufmerksamkeit auch immer Heilung.“

Julia Margaret Cameron (1815–1879) britische Fotografin

datasolution.de http://www.datasolution.de/Konzentration/index.html
Original engl.: "Attention is more than anything else an act of joining together."
Zugeschrieben

Viktor Frankl Foto

„Sinn kann nicht gegeben, sondern muss gefunden werden.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse

Das Leiden am sinnlosen Leben, 1977, S. 28

Deepak Chopra Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Sind einem gegebenen Menschen, unter gegebenen Umständen, zwei Handlungen möglich, oder nur Eine? - Antwort aller Tiefdenkenden: Nur Eine.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge
Die beiden Grundprobleme der Ethik, Freiheit des Willens

Martin Buber Foto

„Echte Verantwortung gibt es nur da, wo es wirklich Antworten gibt.“

Martin Buber (1878–1965) österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor
Alexander Von Humboldt Foto

„Die Mathematik kann nichts von ihrer Würde einbüßen, wenn sie als bloßes Objekt der Spekulation, als unanwendbar zur Auflösung praktischer Aufgaben betrachtet wird.“

Alexander Von Humboldt (1769–1859) deutscher Naturforscher

Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit

Emile Zola Foto
Laotse Foto

Ähnliche Themen