
„Der einzige Zaun gegen die Welt ist eine gründliche Kenntnis davon.“
Ein ländliches Gemälde
„Der einzige Zaun gegen die Welt ist eine gründliche Kenntnis davon.“
„Reiße nie einen Zaun nieder, bevor Du weißt, warum er errichtet wurde.“
Interview in der Süddeutschen Zeitung, 20. Mai 2006, bundeskanzlerin.de http://web.archive.org/web/20080214134207/http://www.bundeskanzlerin.de/nn_5300/Content/DE/Interview/2006/05/2006-05-20-angela-merkel-es-gibt-keine-einfachen-loesungen-fuer-die-probleme-unseres-landes.html
2006
„Kein Mensch ist mir ein Fremder, wenn er tüchtig ist.“
Fragmente
Quelle: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 26, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer
„Wie vertraut ein Mann mit Frauen sei, es bleibt viel Fremdes doch dabei.“
Bescheidenheit
8. März 2012, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer eröffnet den Internationalen Frauentag im Ständigen Rat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), zitiert in: Barbara Prammer in Zitaten https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140805_OTS0074/barbara-prammer-in-zitaten
„Am unbarmherzigsten im Urteil über fremde Kunstleistungen sind die Frauen mittelmäßiger Künstler.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 64
Aphorismen