
„Der Sieger wird immer der Richter und der Besiegte stets der Angeklagte sein.“
Nuremberg Diary (1947)
Schlusswort vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertibunal am 31. August 1946; Zeno.org: Protokoll der Sitzung http://www.zeno.org/nid/20002763729
„Der Sieger wird immer der Richter und der Besiegte stets der Angeklagte sein.“
Nuremberg Diary (1947)
„Der umgang mit frauen ist das element guter sitten.“
Maxims and Reflections (1833)
„Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern, der Widerspruch scheint sein Element zu sein.“
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen
„Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 30
„Ich möchte meiner Heimat ein Geschenk machen, Pierre. Ich möchte das Element Polonium nennen.“
„Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 42
„Verstellung ist für edle Seelen unerträglicher Zwang; ihr Element, worin sie leben, ist Wahrheit.“
Offenheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 121.