
„Was wir sehen, verändert das, was wir wissen. Was wir wissen, ändert das, was wir sehen.“
Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“, www.hist.uni-hannover.de http://www.hist.uni-hannover.de/kulturarchiv/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien-shoah/interview-lanzmann-1.html
„Was wir sehen, verändert das, was wir wissen. Was wir wissen, ändert das, was wir sehen.“
„Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini.“
„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie so, wie wir sind.“
News Briefing des US-Verteidigungsministeriums, 12. Februar 2002, Übers.: Arno Widmann, Berliner Zeitung, 19.03.2011, Online Archiv der Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die--german-angst--ist-wieder-da--sie-mag-ein-laecherliches-gefuehl-sein--doch-selten-war-sie-nuetzlicher-als-heute-fuerchtet-euch-,10810590,10777410.html
„Viele Dinge zu wissen, bedeutet noch nicht, sie zu verstehen.“