
„Wer die Wahrheit nicht fürchtet, braucht auch die Lüge nicht zu fürchten.“
Das Große Evangelium Johannes, Band 8, Kapitel 79, Absatz 20
„Wer die Wahrheit nicht fürchtet, braucht auch die Lüge nicht zu fürchten.“
„Die Lüge, Mensch! ist dein Vergnügen; // Du lehrst sogar die Steine lügen.“
Sinngedichte: Über Grabschriften auf dem Gottesacker. In: Epigrammen und vermischte Gedichte. 1. Band. Berlin: Unger, 1805, S. 195
„Es ist schwierig, die Konturen des Schattens der Lüge zu unterscheiden.“
Quelle: https://zitatezumnachdenken.com/tarik-ozbay/9960
„Wiederholung verwandelt eine Lüge nicht in eine Wahrheit.“
„Ein Roman ist, was er ist: weder die Wahrheit noch die Lüge.“
„Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.“
Diesen Ausspruch schreibt ihm fälschlich Mark Twain in seiner Autobiographie zu. Tatsächlich von Leonard Henry Courtney 1895. york.ac.uk http://www.york.ac.uk/depts/maths/histstat/lies.htm
Original engl.: "There are three kinds of lies - lies, damned lies, and statistics."
Fälschlich zugeschrieben