„Der zeitliche Abstand […] läßt den wahren Sinn, der in einer Sache liegt, erst voll herauskommen. Die Ausschöpfung des wahren Sinnes aber, der in einem Text oder einer künstlerischen Schöpfung gelegen ist, kommt nicht irgendwo zum Abschluß, sondern ist in Wahrheit ein unendlicher Prozeß.“
Wahrheit und Methode, S. 282, zitiert bei uni-due.de http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/hermeneutik/gadamerw.htm
Ähnliche Zitate
„Die Menschen, die nicht über den Sinn des Lebens nachdenken, sind die wahren Nutznießer auf Erden.“
— Hans Arndt österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau 1904 - 1971
Im Visier, Chancen
„Wenn der Herbst seine Farben verliert, kommt erst der wahre Herbst.“
— Joachim Günther deutscher Publizist, Journalist, Essayist, Erzähler und Literaturkritiker 1905 - 1990
Findlinge

— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen


— Hans Küng Schweizer katholischer Theologe und Buchautor 1928
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion, Piper 2005, S. 169 ISBN 978-3492047876
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion

— Clara Zetkin deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtlerin 1857 - 1933
Erinnerungen an Lenin, 1925

„Der Sinn des Lebens liegt im Miteinander.“
— Regine Hildebrandt deutsche Biologin und Politikerin, MdV, MdL 1941 - 2001
'Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!': Erinnerungen an Regine Hildebrandt, von Kathrin Finke. Mitteldeutscher Verlag, 2002, S. 60 /books.google https://books.google.de/books?id=PSQjAQAAIAAJ&q=miteinander

— Galileo Galilei italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom 1564 - 1642
Brief an Benedetto Castelli, 21. Dezember 1613. In: Galileo Galilei - Ein geschichtlicher Roman von Mathilde Raven. F.A. Brockhaus Leipzig 1860. S. 195 books.google http://books.google.de/books?id=U587AAAAcAAJ&pg=PA195
Original italienisch: "Stante questo, ed essendo di più manifesto che due verità non posson mai contrariarsi, è ofizio de' saggi espositori affaticarsi per trovare i veri sensi de' luoghi sacri, concordanti con quelle conclusioni naturali delle quali prima il senso manifesto o le dimostrazioni necessarie ci avesser resi certi e sicuri." - A Benedetto Castelli in Pisa 21 dicembre 1613. astrofilitrentini.it http://www.astrofilitrentini.it/mat/testi/galileo/11.html

— Frank-Walter Steinmeier deutscher Politiker, MdB 1956
auf die Frage, ob er an ein Leben nach dem Tod glaube, Stern Nr. 12/2009 vom 12. März 2009, S. 46

„Die wahre Ruhe kann nur in der Wahrheit liegen.“
— Ferdinando Galiani italienischer Ökonom 1728 - 1787
Gedanken und Beobachtungen

„Wahrheit ist unglaublicher als Phantasie. Phantasie muss Sinn ergeben, Wahrheit nicht.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter XV.
Original engl.: "Truth is stranger than fiction, but it is because Fiction is obliged to stick to possibilities; Truth isn't."
Following the Equator

„Der Sinn des Lebens liegt darin, dass es aufhört.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924