„Der zeitliche Abstand […] läßt den wahren Sinn, der in einer Sache liegt, erst voll herauskommen. Die Ausschöpfung des wahren Sinnes aber, der in einem Text oder einer künstlerischen Schöpfung gelegen ist, kommt nicht irgendwo zum Abschluß, sondern ist in Wahrheit ein unendlicher Prozeß.“
Wahrheit und Methode, S. 282, zitiert bei uni-due.de http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/hermeneutik/gadamerw.htm
Ähnliche Zitate
„Die Menschen, die nicht über den Sinn des Lebens nachdenken, sind die wahren Nutznießer auf Erden.“
Im Visier, Chancen
„Wenn der Herbst seine Farben verliert, kommt erst der wahre Herbst.“
Findlinge

Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen


Erinnerungen an Lenin, 1925

Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion, Piper 2005, S. 169 ISBN 978-3492047876
Der Anfang aller Dinge: Naturwissenschaft und Religion

„Der Sinn des Lebens liegt im Miteinander.“
'Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!': Erinnerungen an Regine Hildebrandt, von Kathrin Finke. Mitteldeutscher Verlag, 2002, S. 60 /books.google https://books.google.de/books?id=PSQjAQAAIAAJ&q=miteinander