
TV-Magazin, Beilage der Zeitschrift „Stern“ vom 11. Mai 2006.
Quelle: Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 110f. ISBN 3-87024-512-3
TV-Magazin, Beilage der Zeitschrift „Stern“ vom 11. Mai 2006.
„Rückt die Meinungen des Volkes zurecht, und seine Sitten werden sich von selbst bessern.“
Der Gesellschaftsvertrag, Buch IV
Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes (1762)
„Die notwendige Beharrlichkeit muss auch häufiges Scheitern ertragen.“
Projekt Ermutigung. Streitschrift wider die Resignation, Salzburg 1988, Seite 14
„Im Notwendigen Einheit, im nicht Notwendigen Freiheit, in beidem Liebe.“
Original lat.: "In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas." oder "In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas."
Fälschlich zugeschrieben
„Ich war jung und in Torheit versunken, ich verliebte mich in Melancholie.“
„Besser ein schöner Traum als tausend Likes.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 43
„Nichts ist für einen jungen Mann so notwendig wie die Gesellschaft intelligenter Frauen.“
„Jungen sollen mutig und Mädchen perfekt sein.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html
Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154 http://www.stern.de/lifestyle/leute/was-macht-eigentlich-dr-ruth-westheimer-624319.html