„Ländliche Einsamkeit ziehet also ab von allem, was uns an den Menschen missfällt, verändert oft die bittersten Empfindungen in freundliche Gefühle, gibt so manche hohe Begeisterung und so manche kleine Freude, die man in Städten nicht hat.“
Über die Einsamkeit, IV
Themen
ehe , menschen , stadt , gefühl , freude , höhe , begeisterung , empfindung , klein , öfter , einsamkeit , kleinerJohann Georg Zimmermann 3
schweizerischer Arzt und Philosoph 1728–1795Ähnliche Zitate

Deutschlandradio Kultur, 17. Mai 2006

„Einsamkeit und das Gefühl unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.“

„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“

„Im Handel hört alle Freundschaft auf, im Handel sind alle Menschen die bittersten Feinde.“
Humoristische Skizzen aus dem deutschen Handelsleben, I. Der Lehrling. In: Der Sammler, Ein Blatt zur Unterhaltung und Belehrung, Nro. 93, 16. Jahrgang, 20. November 1847, books.google.de https://books.google.de/books?id=spFEAAAAcAAJ&pg=PA370&dq=%22Im+Handel+h%C3%B6rt+alle+Freundschaft+auf,+im+Handel+sind+alle+Menschen+die+bittersten+Feinde.%22,
Andere Werke