„Alles was die Übung des Lebens nach aussen stört, heist Schmerz.“

Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 231.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Gotthilf Heinrich von Schubert Foto
Gotthilf Heinrich von Schubert 7
deutscher Arzt und Naturforscher 1780–1860

Ähnliche Zitate

Frank Sinatra Foto
Theodor Storm Foto

„Ein Punkt nur ist es, kaum ein Schmerz, // Nur ein Gefühl empfunden eben; // Und dennoch spricht es stets darein // Und dennoch stört es dich zu leben.“

Theodor Storm (1817–1888) deutscher Schriftsteller und Jurist

Beginn des Endes. In: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Band 1, 4. Auflage, Aufbau, Berlin und Weimar 1978, S. 184, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+1885)/Erstes+Buch/Beginn+des+Endes

Oscar Wilde Foto

„Schicksalsschläge lassen sich ertragen - sie kommen von außen, sind zufällig. Aber durch eigene Schuld leiden - darin liegt der Schmerz des Lebens.“

Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Windermere
Original engl.: "Misfortunes one can endure - they come from outside, they are accidents. But to suffer for one's own faults - ah! - there is the sting of life."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Mark Twain Foto
Christa Wolf Foto
Euripidés zitat: „Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.“
Euripidés Foto
Martin Luther Foto

„Singen ist eine edle Kunst und Übung.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.“

Italienische Reise
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)

Sigmund Freud Foto
Fjodor Dostojewski Foto

Ähnliche Themen