„Ein Volk ohne Gesetze gleicht einem Menschen ohne Grundsätze.“

Von der gesetzgebenden Gewalt: II. Gesetze sind Vorschriften allgemeinen Inhalts. Aus: Vierzig Bücher vom Staate. Vierter Band. Heidelberg: C. F. Winter, 1840. S. 9.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
gesetz , menschen , volk , grundsatz
Karl Salomo Zachariae Foto
Karl Salomo Zachariae 2
deutscher Rechtswissenschaftler 1769–1843

Ähnliche Zitate

Heraklit Foto

„Für das Gesetz soll ein Volk kämpfen wie für seine Mauer.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 44
Original altgriech.: "μάχεσθαι χρὴ τὸν δῆμον ὑπὲρ τοῦ νόμου ὅκωσπερ τείχεος."

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Die Grundsätze der Menschen offenbaren ihren Charakter.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Reflexionen und Maximen, Maxime 107
Original franz.: "Les maximes des hommes décèlent leur cœur."

Georg Büchner Foto
Ernst Moritz Arndt Foto

„Alle Völker ohne Ausnahme werden mehr durch Sitten und Gebräuche als durch Gesetze und Gebote regiert. Je mehr ein Volk lebendige Sitten und Gebräuche hat, desto weniger bedarf es der Gesetze.“

Ernst Moritz Arndt (1769–1860) deutsch-nationaler Schriftsteller

E.M. Arndt's Schriften für und an seine lieben Deutschen. Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1845. S. 396.

Christian Kern Foto

„Menschen brennen nicht für Kompromisse. Sie brennen für Grundsätze und Haltungen.“

Christian Kern (1966) österreichischer Politiker und Manager, Altbundeskanzler

Antrittsrede als Bundeskanzler im österreichischen Nationalrat, 19. Mai 2016, www.heute.at http://www.heute.at/news/politik/Das-ist-Kerns-Masterplan-fuer-OEsterreich;art23660,1290141, youtube.com https://youtube.com/watch?v=2fUyYAM_Sbg&t=5m28s

Theodor Storm Foto

„der Sperling gleicht dem Menschen, an sich ist er ohne Wert, aber er trägt die Möglichkeit zu allem Großen in sich.“

Theodor Storm (1817–1888) deutscher Schriftsteller und Jurist

Eine Halligfahrt. In: Sämtliche Werke in vier Bänden, Band 2, Aufbau, Berlin und Weimar 1967, S. 299, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Erz%C3%A4hlungen/Eine+Halligfahrt

Peter Hille Foto

„Der Mensch ist ein atmendes Gesetz.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 95,

Iwan Sergejewitsch Turgenew Foto
William Butler Yeats Foto

„Ein Dichter schöpft die Tragik aus seiner eigenen Seele, der Seele, die allen Menschen gleicht.“

William Butler Yeats (1865–1939) irischer Dichter

Entfremdung
"A poet creates tragedy from his own soul, that soul which is alike in all men." - Journal 1909, in: Estrangement (1926) books.google http://books.google.de/books?id=nQ6A_QpI4YwC&pg=PA348

Nikos Kazantzakis Foto

Ähnliche Themen