„Sie haben meine Vorstellungen vom guten Spiel personifiziert, ob es nun ganz am Anfang war, als noch das Trio Hahnemann-Walter-Conen stürmte, oder viele Jahre später in Bern.“
1962 über Fritz Walter im Vorwort zu dessen Buch "So habe ich's gemacht... Meine Fußballschule.", München, Copress, 1962
Ähnliche Zitate

„Wie viele gute Bücher leiden unter der Schwäche ihrer Anfänge!“

„Jahr für Jahr musst du an der Streif bei null anfangen.“

„Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen.“

„Mit einer neuen Person kann man so vieles anfangen! - sogar anfangen, ein besserer Mann zu sein.“

„Dies ist nur der Anfang. In zehn Jahren werde ich der Lehrling sein und Sie der Meister.“

„Ein Anfang ist kein Meisterstück, // Doch guter Anfang halbes Glück.“
In der Veranda, Bilder und Gestalten, Gute Lehren. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 254;